where it all goes
куди це все йде

Was, wenn die Zukunft kein Versprechen mehr ist, sondern nur ein Echo der Vergangenheit?

In der Chemnitzer Ausstellung „What we are made of“ im Mai 2025 haben wir uns mit Materialitäten als Zeugen einer bedrückenden Vergangenheit befasst, welche sich in einer unsicheren Gegenwart manifestiert.

In der Ausstellung „Where it all goes“ in Iwano-Frankiwsk im September 2025 ändern wir den Blick – ein wenig, aber nicht wirklich. Die fragile Zukunft, die durch die Gegenwart hindurchscheint, lässt sich nicht mehr ausblenden. Wir laden euch ein, gemeinsam mit uns diese dunklen Gewässer zu betrachten.

Jenseits linearer Erzählungen, tief in liminalen Räumen versunken, bewegen sich die gezeigten Werke tastend, manchmal auch stolpernd zwischen dem Persönlichen und dem Politischen, zwischen dem, was war und dem, was sein könnte.

Im Moment, in dem sich alles überlagert – Freiheit und Verlust, Schöpfung und Verfall – entsteht eine Geste für das, was kommen wird, für eine Zeit danach. Diese Geste ist fließend, schwer fassbar und vergänglich. Sie sucht nicht nach Gewissheit, sondern öffnet Zwischenräume – Orte, an denen etwas beginnen kann, ohne dass wir wissen, was.

Künstler:innen
Béla Bender Öffnen
Elke Biesendorfer Öffnen
Katya Buchatska Öffnen
Davyd Chychkan Öffnen
Marta Dyachenko Öffnen
Anna Ivchenko Öffnen
Fabian Knecht Öffnen
Mandy Knospe Öffnen
Danylo Kovach Öffnen
Pavlo Kovach Öffnen
Yevhenia Milyukova Öffnen
Oksana Pohrebennyk Öffnen
Theresa Rothe Öffnen
Saša Tatić Öffnen
Asortymentna Kimnata

Die Ausstellung findet im Kunstraum von Asortymentna Kimnata in Iwano-Frankiwsk (Ukraine) statt. Asortymentna Kimnata versteht sich als Plattform für zeitgenössische Kunst in der kulturellen „Peripherie". Mit ihren Ausstellungsprojekten – beeinflusst von kritischer Reflexion, internationaler Zusammenarbeit und experimentellen Formaten – prägt sie seit Jahren die zeitgenössische Kunstszene in der Westukraine.

»Hit your head on the ice before i'ts too late«, November 2023, Foto: Taras Telishchak
»On the Periphery of War«, Kyiv-Biennial, Oktober 2023, Foto: Oleksandr Kovalenko
»On the Periphery of War«, Kyiv-Biennial, Oktober 2023, Foto: Oleksandr Kovalenko
»Come and go«, April 2024, Foto: Taras Telishchak
»Coordination on the steppe«, von Sofia Korotkevych, August 2024, Foto: Taras Telishchak
»Mental siege«, von Vitalii Hrekh, August 2024, Foto: Taras Telishchak
»Slightly darker days«, von Yurii Izdryk, Juli 2024, Foto: Taras Telishchak
»From home to home« ,von Marta-Bazak, März 2024, Foto: Taras Telishchak
»Playing with Safety«, Video screening, September 2024, Foto: Taras Telishchak
Partner

gefördert durch:
Kulturstiftung des Bundes

gefördert von:
Der Beauftragte der Bundesregierung für Kultur und Medien

Stadt Chemnitz

Beisheim Stiftung

Das Projekt wird finanziert durch Mittel auf Grundlage des vom Sächsischen Landtag beschlossenen Haushalts.

Gefördert durch:
Staatsministerium für Soziales, Gesundheit und gesellschaftlichen Zusammenhalt

Impressum

Pochen ist ein Projekt von:
Spinnerei e.V.
Reichenhainer Straße 1
09111 Chemnitz

Telefon: 017672284712
E-Mail: info@spinnerei-verein.de

Vertreten durch: Benjamin Gruner
Konzept / Layout: Marlen Kaufmann
Programmierung: Jacob Stoy

Disclaimer – rechtliche Hinweise

§ 1 Warnhinweis zu Inhalten

Die kostenlosen und frei zugänglichen Inhalte dieser Webseite wurden mit größtmöglicher Sorgfalt erstellt. Der Anbieter dieser Webseite übernimmt jedoch keine Gewähr für die Richtigkeit und Aktualität der bereitgestellten kostenlosen und frei zugänglichen journalistischen Ratgeber und Nachrichten. Namentlich gekennzeichnete Beiträge geben die Meinung des jeweiligen Autors und nicht immer die Meinung des Anbieters wieder. Allein durch den Aufruf der kostenlosen und frei zugänglichen Inhalte kommt keinerlei Vertragsverhältnis zwischen dem Nutzer und dem Anbieter zustande, insoweit fehlt es am Rechtsbindungswillen des Anbieters.

§ 2 Externe Links

Diese Website enthält Verknüpfungen zu Websites Dritter ("externe Links"). Diese Websites unterliegen der Haftung der jeweiligen Betreiber. Der Anbieter hat bei der erstmaligen Verknüpfung der externen Links die fremden Inhalte daraufhin überprüft, ob etwaige Rechtsverstöße bestehen. Zu dem Zeitpunkt waren keine Rechtsverstöße ersichtlich. Der Anbieter hat keinerlei Einfluss auf die aktuelle und zukünftige Gestaltung und auf die Inhalte der verknüpften Seiten. Das Setzen von externen Links bedeutet nicht, dass sich der Anbieter die hinter dem Verweis oder Link liegenden Inhalte zu Eigen macht. Eine ständige Kontrolle der externen Links ist für den Anbieter ohne konkrete Hinweise auf Rechtsverstöße nicht zumutbar. Bei Kenntnis von Rechtsverstößen werden jedoch derartige externe Links unverzüglich gelöscht.

§ 3 Urheber- und Leistungsschutzrechte
Die auf dieser Website veröffentlichten Inhalte unterliegen dem deutschen Urheber- und Leistungsschutzrecht. Jede vom deutschen Urheber- und Leistungsschutzrecht nicht zugelassene Verwertung bedarf der vorherigen schriftlichen Zustimmung des Anbieters oder jeweiligen Rechteinhabers.

Dies gilt insbesondere für Vervielfältigung, Bearbeitung, Übersetzung, Einspeicherung, Verarbeitung bzw. Wiedergabe von Inhalten in Datenbanken oder anderen elektronischen Medien und Systemen. Inhalte und Rechte Dritter sind dabei als solche gekennzeichnet. Die unerlaubte Vervielfältigung oder Weitergabe einzelner Inhalte oder kompletter Seiten ist nicht gestattet und strafbar. Lediglich die Herstellung von Kopien und Downloads für den persönlichen, privaten und nicht kommerziellen Gebrauch ist erlaubt.


§ 4 Besondere Nutzungsbedingungen
Soweit besondere Bedingungen für einzelne Nutzungen dieser Website von den vorgenannten Paragraphen abweichen, wird an entsprechender Stelle ausdrücklich darauf hingewiesen. In diesem Falle gelten im jeweiligen Einzelfall die besonderen Nutzungsbedingungen.

Datenschutz

Allgemeines
Der Schutz Ihrer persönlichen Daten ist uns ein wichtiges Anliegen. Diese Webseite kann grundsätzlich ohne Angabe personenbezogener Daten genutzt werden. Wir verwenden keine Cookies, setzen keine Tracking-Tools ein und binden keine Inhalte von Drittanbietern ein.


Verantwortliche Stelle
Spinnerei e.V.
Reichenhainer Str. 1
09111 Chemnitz

E-Mail: info@spinnerei-verein.de


Erhebung und Verarbeitung von Daten
Beim Besuch dieser Webseite werden durch unseren Webserver automatisch bestimmte technische Daten erfasst (z. B. IP-Adresse, Zeitpunkt des Zugriffs, verwendeter Browser). Diese Daten sind erforderlich, um die Website korrekt darzustellen und die Systemsicherheit zu gewährleisten.

Eine Auswertung dieser Daten zu Marketingzwecken findet nicht statt. Eine Zusammenführung dieser Daten mit anderen Datenquellen erfolgt nicht.


Weitergabe von Daten
Es findet keine Weitergabe personenbezogener Daten an Dritte statt.


Speicherung von Daten
Die automatisch erfassten Server-Logdateien werden in der Regel für kurze Zeit gespeichert, um die Funktionsfähigkeit der Webseite sicherzustellen, und anschließend automatisch gelöscht.


Rechte der betroffenen Personen
Sie haben das Recht, unentgeltlich Auskunft über die von uns gespeicherten personenbezogenen Daten zu erhalten. Außerdem haben Sie das Recht auf Berichtigung, Sperrung oder Löschung dieser Daten, soweit dem keine gesetzlichen Aufbewahrungspflichten entgegenstehen.

Bitte wenden Sie sich hierzu an:
E-Mail: info@spinnerei-verein.de


Änderung dieser Datenschutzerklärung
Wir behalten uns vor, diese Datenschutzerklärung gelegentlich anzupassen, damit sie stets den aktuellen rechtlichen Anforderungen entspricht.